Omnidrive Carrier System
Hochflexibel und modular - Die neue Generation der Transporttechnik
MIAG-OCS Modulsystem
OMNIDRIVE Fahrzeuge sind nach einem Baukastenprinzip konstruiert worden. Die Hauptbausteine sind:
Die Hauptmodule, von denen die Antriebseinheiten in ihrer Größe variierbar sind, werden über einen Fahrzeugrahmen zusammengefasst.
Der modulare Aufbau erlaubt eine flexible Realisierung von kundenspezifischen Anforderungen, sowohl in der From als auch in der Größe. Mit den gleichen Modulen lassen sich die Fahrzeuggrundtypen zusammensetzen.
Alle OMNIDRIVE-Fahrzeuge sind mir einem umfassenden Sicherheitssystem nach europäischem Sicherheitsstandard ausgerüstet.
Dimensionen
Hochflexibel und modular - Die neue Generation der Transporttechnik
- Omnidirektionale Bewegungsmöglichkeit
- Präzise Positionierung großer Lasten
- Leicht veränder- und erweiterbar

Antriebskonzept Erreicht wird die Wendigkeit der Fahrzeuge durch den Einsatz von "Mecanum"-Rädern, die einzeln angetrieben werden. Dieses Rad besteht aus einer Felge, auf der unter einem Winkel von 45° lose, ballige Rollen so angebracht sind, dass sie über den Abrollumfang wieder einen exakten Kreis bilden. Durch die Schräganordnung der Rollen entstehen beim Antreiben des Rades 2 Kraftkomponenten. Gegeneinander gerichtete Kräfte der einzelnen Räder werden über die Achsen und den Rahmen kompensiert. Die übrigen Kräfte addieren sich in Fahrzeugrichtung. Auf diese Weise kann durch entsprechendes Ansteuern der Drehrichtung und der Drehgeschwindigkeit der einzelnen Räder jedes beliebige Manöver erzeugt werden. Alle OMNIDRIVE Fahrzeuge verfügen über die Bewegungsmöglichkeit eines Luftkissenfahzeugs und können auf engstem Raum manövrieren. |
||
![]() Universelle Bewegungsrichtungen |
Diagonalfahrt
Seitwärtsfahrt
Geradeausfahrt |
||
![]()
Alle Räder bewegen sich mit gleicher Geschwindigkeit und Richtung. |
![]()
Jedes Rad dreht gegenläufig zum benachbarten, alle Räder bewegen sich mit gleicher Geschwindigkeit. |
![]()
Je 2 Räder bewegen sich über die Diagonale mit gleicher Geschwindigkeit und alle Räder mit gleichem Drehsinn. |
Drehung
Drehung um eine Achse
Kurvenfahrt |
||
![]()
Je 2 Räder auf gleicher Seite bewegen sich mit gleicher Geschwindigkeit und alle Räder mit gleichem Drehsinn. |
![]()
Je 2 Räder einer Achse laufen gegeneinander mit gleicher Geschwindigkeit. |
![]()
Eine Seite dreht gegenläufig zur anderen mit gleicher Geschwindigkeit. |
OMNIDRIVE Fahrzeuge sind nach einem Baukastenprinzip konstruiert worden. Die Hauptbausteine sind:
- Antriebseinheit mit MECANUM-Rädern
- Fahrzeugrechner
- Batterie
- Lastaufnahememittel
Die Hauptmodule, von denen die Antriebseinheiten in ihrer Größe variierbar sind, werden über einen Fahrzeugrahmen zusammengefasst.
Der modulare Aufbau erlaubt eine flexible Realisierung von kundenspezifischen Anforderungen, sowohl in der From als auch in der Größe. Mit den gleichen Modulen lassen sich die Fahrzeuggrundtypen zusammensetzen.
Alle OMNIDRIVE-Fahrzeuge sind mir einem umfassenden Sicherheitssystem nach europäischem Sicherheitsstandard ausgerüstet.
Dimensionen
![]() ![]() |
|
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() ![]() |
|
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() ![]() |
|